Die hier vorgestellten Radtouren bin ich mit meinem Bruder und meinem Cousin gefahren.
Achtung: durchschnittliche Radfahrer schaffen deutlich weniger Kilometer pro Tag
-> siehe: >> Infos zur Tourenplanung
Mehrtägige Fahrradtouren auf einer größeren Karte anzeigen
Datum |
Länge |
Höhenm. |
Dauer |
|
Jahr | km | m | Tage | |
Wien - Virgen | 2011 | 505 | 5700 | 3 |
Wien - Göstling | 160 | 1500 | 1 | |
Göstling - St. Johann | 185 | 1000 | 1 | |
St. Johann - Virgen | 160 | 3200 | 1 | |
Wien - Virgen | 2009 | 505 |
4900 |
3 |
Wien - Aflenz | 170 | 2000 |
1 |
|
Aflenz - Scheifling |
115 | 800 |
1/2 |
|
Scheifling - Virgen | 220 | 2100 |
1 |
|
Wien - Koralpe | 2008 | 310 |
3700 |
2 |
Wien - Strallegg | 145 | 1700 | 1 | |
Strallegg - Koralpe | 165 | 2000 | 1 |
Anmerkungen: Da die Radtouren zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Webseite zeitlich schon länger zurücklagen, kann die in der Karte eingezeichnete Routenführung teilweise von der tatsächlich gefahrenen Route abweichen. Insbesondere bei den angeführten Höhenmetern handelt es sich nur um ungefähre Angaben!
Die Routenführung wurde meist so gewählt, dass möglichst Radwege oder wenig befahrene Straßen benutzt wurden. Zu manchen der benutzen Radwege gibt es eine eigene Homepage. Fast alle Radwege sind auf http://www.fahr-radwege.com/ beschrieben. In der nachfolgenden Auflistung sind die jeweiligen Radwege auch direkt verlinkt.
Wien - Virgen
Wien - Göstling
Wien/Hütteldorf - Wiental (Wientalradweg) - Rekawinkler
Berg - Alpenvorland (Wienerwaldradweg, Perschlingtalradweg) - Traisental (Traisentalradweg) - Traisental -> Pielachtal - Pielachtal (Pielachtalradweg) -
Pielachtal ->
Melktal - Melktal->Erlauftal - Erlauftal (Ötscherlandradweg) - Erlauftal -> Ybbstal - Ybbstal (Ybbstalradweg)
Göstling - St. Johann
Göstling - Ybbstal -> Salzatal - Salzatal - Salzatal -> Ennstal - Ennstal (Gesäuse) - Ennstal (Ennstalradweg) - Ennstal -> Salzachtal - St. Johann
St. Johann -
Virgen
St. Johann - Salzachtal (Tauernradweg) - Salzachtal -> Mölltal (Großglockner-Hochalpenstraße) - Mölltal (Glocknerradweg) - Iselsberg (Mölltal -> Drautal) - Drautal - Iseltal (Iseltalradweg) - Virgental (Iseltalradweg) - Virgen
Wien - Virgen
Wien - Aflenz
Wien/Hütteldorf - Wiental (Wientalradweg) - Jochgrabenberg - Laabental (Laabentalradweg) - Klammhöhe - Gölsental (Gölsentalradweg) - Traisental (Traisentalradweg) - Gscheid (Traisentalradweg) - Salzatal -> Walster (Traisentalradweg) - Walster (Traisentalradweg) - Halltal -> Gollradbachtal - Gollradbachtal - Seebergsattel - Aflenz
Aflenz -
Scheifling
Aflenz - Thörlbachtal (Thörl-Radweg) - Mürztal (Mürztalradweg) - Murtal (Murradweg)
Scheifling -
Virgen
Scheifling - Murtal (Murradweg) - Thomatal - Schönfeld - Kremstal - Liesertal (Lieserradweg) - Drautal (Drauradweg) - Iseltal (Iseltalradweg) - Virgental (Iseltalradweg) - Virgen
Wien - Koralpe
Wien - Strallegg
Wien/Liesing - Liesingtal (Liesingradweg) - Wiener Becken / Wr. Neustädter Kanal (Thermenradweg) - Steinfeld & Schwarzatal (Schwarzatalradweg) - Schlagl - Trattenbachtal - Feistritzsattel - Feistritztal (Feistritztalradweg) - Wetterkreuze - Strallegg
Strallegg - Koralpe
Strallegg - Feistritztal (Feistritztalradweg)
- Apfelland (Apfeltour) - Raabtal (Raabtalradweg) - Laßnitzhöhe (Mostwärtsradweg) -
Stieftingtal (Stieftingtalradweg) - Murtal (Murradweg) - Sulmtal (Sulmtalradweg)
- Koralpe /
Weinebene
Auf die Etappe Strallegg-Koralpe folgte eine weitere Etappe Koralpe-Kirschentheuer
(Ferlach), die aber - unter anderem auf Grund widriger Wetterverhältnisse - von einer Bahnfahrt von St. Andrä im Lavanttal nach Klagenfurt unterbrochen wurde und demnach nur teilweise
befahren wurde (hier nicht näher erläutert).
letzte Änderung der Seite: September 2014