Nach mehrtägigen Schneefällen wurden im Winter 2005/2006 in den Nordalpen zum Teil außergewöhnliche Schneehöhen erreicht. Entlang der Mariazeller Bahn lagen 1,5-2 Meter in Mariazell, etwas mehr als 2 Meter in Mitterbach am Erlaufsee, und mehr als 2,5 m Schnee in Gösing, sowie auch beim Nordportal des Gösingtunnels auf der Puchenstubener Seite. In Mitterbach war etwa die Hälfte der Schneehöhe auf (während weniger Tage) frisch gefallenen Schnee zurückzuführen. Die Schneewälle entlang von Straßen erreichten zum Teil Höhen von mehr als 3 Metern. Nachfolgend ein paar Eindrücke:
Die Schneemassen führten vielfach leider auch zu Problemen. So drohten etwa zahlreiche Dächer unter der enormen Schneelast einzustürzen und mussten abgeschaufelt werden.
letzte Änderung der Seite: 2019