Auf dieser Seite werden Hochwasserprognosen aus dem Jahr 2022 archiviert.
Aktuelle Hochwasserprognosen findet man hier:
Wahrscheinlichkeit für erhöhte Wasserführung (Wfe) / Hochwasser durch Dauerregen an verschiedenen Bächen innerhalb der nächsten 24 Stunden:
Hochwasser | |||||||
Prognose: 10.6.2022 - 1:30 |
Wfe | klein | klein-mäßig | mäßig | bedeutend |
bedeutend- groß |
groß |
<<HQ1 | <HQ1 | HQ1-HQ2 | HQ2-HQ5 | HQ5-HQ15 | HQ15-HQ30 | > HQ30 | |
Bäche im Nordwesten | hoch | mittel | gering-mittel | gering | |||
Wienfluss-Einzugsgebiet | |||||||
Wienfluss -Weidlingau | hoch | mittel | gering | ||||
Mauerbach | hoch | mittel-hoch | gering-mittel | gering | |||
andere Bäche |
hoch | mittel | gering-mittel | gering | |||
Wienfluss - Hütteldorf | hoch | mittel | gering | ||||
Liesing-Einzugsgebiet | |||||||
Liesing | mittel-hoch | gering-mittel | gering | ||||
andere Bäche |
mittel-hoch | gering-mittel | gering-mittel | gering |
Der Mauerbach hat ungefähr ein HQ1 erreicht, die übrigen Bäche - inklusive Wienfluss - blieben unter einem HQ1. Dabei gab es ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. Die Bäche südlich des Wienflusses führten also (bei ähnlicher Einzugsgebietsgröße) weniger Wasser jene nördlich davon. Der Höhepunkt wurde bei den kleineren Bächen am späten Vormittag und am Wienfluss am frühen Nachmittag des 10.6. erreicht.
Die Prognose hat recht gut gepasst.