Bei Dauerregen sind durch Staueffekte die größten Regenmengen in den Nord- und Südalpen möglich. Betrachtet man hingegen konvektive Ereignisse - also Starkregen kurzer Dauer - so fallen neben Teilen Kärntens, vor allem die Hügelländer am Alpenrand (in der Steiermark, in Oberösterreich und in Niederösterreich) auf. Selbst das Flachland des Ostens kann sehr große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit abbekommen (vergleiche >> Starkregen im Großraum Wien).
Im Zeitraum von 2002 bis 2013 wurden von den Stationen des Hydrographischen Dienstes die höchste 15-Minuten-, sowie die höchste 60-Minuten-Summe in den Karnischen Alpen am Plöckenpass (Kärnten) registriert*. In 15 Minuten fielen dabei 97* mm Niederschlag, und in 60 Minuten 184* mm. Die höchste 24-Stunden-Niederschlagssumme wurde im betreffenden Zeitraum mit 246* mm in Innerlaterns im Bregenzerwald (Vorarlberg) gemessen.
Niederschlag | Datum | Ort |
mm = l/m² | ||
97 | 1.7.2003 | Plöckenpass (Kärnten) |
50 | 30.4.2010 | Straßwalchen (Salzburg) |
49 | 9.6.2013 |
Frankenburg (Oberösterreich) |
48 | 20.6.2012 |
Hocheck (Oberösterreich) |
48 | 3.8.2011 |
Winklern ob Straßbg. (Kärnten) |
46 | 23.5.2003 | Millstatt (Kärnten) |
45 | 3.8.2011 | Reichenfels (Kärnten) |
44 | 1.7.2003 | Nassfeld (Kärnten) |
Niederschlag | Datum | Ort |
mm = l/m² | ||
184 | 1.7.2003 | Plöckenpass (Kärnten) |
93 | 29.6.2006 | Weikertschlag (Niederösterreich) |
83 | 20.6.2012 |
Hocheck (Oberösterreich) |
78 | 29.6.2006 |
Riegersburg (Niederösterreich) |
74 | 4.7.2010 | Gmunden-Traundorf (Oberösterreich) |
72 | 13.6.2003 | Hollern (Niederösterreich) |
72 | 4.-5.7.2010 | Frankenburg (Oberösterreich) |
Niederschlag | Datum | Ort |
mm = l/m² | ||
246 | 22.-23.8.2005 | Innerlaterns (Vorarlbg.) |
243 | 14.-15.11.2002 | Plöckenpass (Kärnten) |
242 | 22.-23.8.2005 |
Ebnit (Vorarlberg) |
235 | 31.10.-1.11.2008 | Zell-Pfarre (Kärnten) |
233 | 4.-5.9.2009 | Loibltunnel (Kärnten) |
230 | 17.-18.10.2002 | Nassfeld (Kärnten) |
230 | 28.-29.8.2003 | Nassfeld (Kärnten) |
Quellen:
*Hydrographische Jahrbücher:
BMLFUW, 2015, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2013. 121. Band - Daten und Auswertungen. - Wien.
BMLFUW, 2015, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2013. - Wien.
BMLFUW, 2014, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2012. - Wien.
BMLFUW, 2013, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2011. - Wien.
BMLFUW, 2012, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2010. - Wien.
BMLFUW, 2011, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2009. - Wien.
BMLFUW, 2010, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2008. - Wien.
BMLFUW, 2009, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2007. - Wien.
BMLFUW, 2005, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2002. - Wien.
BMLFUW, 2009, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2006. - Wien.
BMLFUW, 2008, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2005. - Wien.
BMLFUW, 2007, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2004. - Wien.
BMLFUW, 2006, Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2003. - Wien.
letzte Aktualisierung der Seite: 2018